Luisa Neubauer hält radikale Fastenpredigt: „Risikoplaneten geschaffen“ WELT
Infofiles Germany >> http://on4us.eu/de
Newsfeed Germany >> http://on4us.eu/category/germany/feed
4 DE general >> http://on4us.eu/category/de
Bund-Länder-Gipfel: Der Trend ist gesetzt, es wird um Öffnungen gehen WELT
Infofiles Germany >> http://on4us.eu/de
Newsfeed Germany >> http://on4us.eu/category/germany/feed
4 DE general >> http://on4us.eu/category/de
alle eingehenden News via Zeit online >> http://on4us.eu/zeit
Kinos und Theater sind seit vier Monaten geschlossen. Dabei seien sie keine Treiber der Pandemie, sagen Vertreter der Branche. Mit einer Lichtaktion haben viele Kinos in Deutschland jetzt ein Zeichen gesetzt: Kultur ist nicht verzichtbar. mehr
Meldung bei www.tagesschau.de lesen
alle eingehenden News via Tagesschau >> http://on4us.eu/tagesschau
Vor Beginn der digitalen Berlinale haben Kinobetreiberinnen und -betreiber in Deutschland mit einer Lichtaktion auf ihre katastrophale Lage hingewiesen. Von der Politik fordern sie: »Gebt uns eine Öffnungsperspektive«.
alle eingehenden News via Spiegel online >> http://on4us.eu/spiegel
Beim BVB endet eine Ära, wenn der Vertrag von Michael Zorc im kommenden Jahr ausläuft. Nun ist Berichten zufolge geklärt, wer seine Nachfolge als Sportdirektor antreten wird. Der ehemalige Dortmund-Profi Sebastian Kehl bekommt demnach den Zuschlag.
alle eingehenden News via N-TV >> http://on4us.eu/n-tv
Die Linkspartei hat auf ihrem Parteitag ein neues Führungsduo gewählt: Susanne Hennig-Wellsow und Janine Wissler. Der neuen Parteiführung bleibe nicht viel Zeit, kommentiert Johannes Kuhn. Sie müsse das diffuse Parteiprofil schärfen und die heikle Spitzenkandidaturfrage im Bund klären.
Deutschlandfunk, Kommentare und Themen der Woche
Direkter Link zur Audiodatei
Hören was ist _ DLF Politik >> Start per Klick auf die Headline _ viele Audiofiles täglich
Feed zu den Beiträgen, die auch in der Chronik erscheinen >> DLF, Kategorie Politik
Einen Tag vor Beginn der Berlinale findet am 28. Februar ein bundesweiter Aktionstag zur Lage der Kinos in der Corona-Pandemie statt. Der Lockdown sei für die Kinos wirtschaftlich eine Katastrophe, sagte Christian Bräuer, Vorsitzender der AG Kino, im Dlf. Kinobetreiber seien für eine sichere Öffnung bereit.
Deutschlandfunk, Kultur heute
Direkter Link zur Audiodatei
Hören was ist _ DLF Kultur >> Start per Klick auf die Headline _ viele Audiofiles täglich
Feed zu den Beiträgen, die auch in der Chronik erscheinen >> DLF, Kategorie Kultur
Es gebe weiterhin zu wenig günstige Wohnungen, kommentiert Josephine Schulz. Anstelle aber private Investoren zu unterstützen, sollten staatliche und gemeinnützige Akteure bevorzugt werden. Und der Markt müsse reguliert werden – etwa durch einen Mietenstopp.
Deutschlandfunk, Kommentare und Themen der Woche
Direkter Link zur Audiodatei
Hören was ist _ DLF Wirtschaft >> Start per Klick auf die Headline _ viele Audiofiles täglich
Feed zu den Beiträgen, die auch in der Chronik erscheinen >> DLF, Kategorie Wirtschaft
Wegen regelmäßiger Piratenangriffe gilt der Golf vor Guinea an der westafrikanischen Küste als das gefährlichste Seegebiet der Welt. Was gegen die Überfälle helfen kann, zeigt die Erfahrung am Horn von Afrika: Vor Somalia, lange der Piratenhotspot, gab es seit 2018 keinen erfolgreichen Angriff mehr.
Deutschlandfunk, Hintergrund
Direkter Link zur Audiodatei
Hören was ist _ DLF Politik >> Start per Klick auf die Headline _ viele Audiofiles täglich
Feed zu den Beiträgen, die auch in der Chronik erscheinen >> DLF, Kategorie Politik
Leverkusen war lange dominant, aber am Ende gewann Freiburg. Zuvor stoppte Augsburg die Aufholjagd von Mainz 05, Hoffenheim holte ein Remis bei Union. Alle Spielberichte
alle eingehenden News via Zeit online >> http://on4us.eu/zeit
Dem Tagesspiegel liegt ein 48-seitiger Entwurf des SPD-Programms für die Bundestagswahl im September vor. In diesem spielt auch der Mietendeckel eine Rolle.
alle eingehenden News via Tagesspiegel >> http://on4us.eu/tagesspiegel
Obwohl Mediziner vor einer dritten Corona-Welle warnen, debattieren Politiker vor dem Bund-Länder-Treffen vor allem über Öffnungen. Ihr Argument: Fortschritte beim Impfen und Testen würden dies möglich machen. mehr
Meldung bei www.tagesschau.de lesen
alle eingehenden News via Tagesschau >> http://on4us.eu/tagesschau
Die SPD will am Montag im Parteivorstand über den Entwurf für ihr Wahlprogramm beraten. Das 48-seitige Papier liegt dem SPIEGEL vor. Das sind die wichtigsten Eckpunkte.
alle eingehenden News via Spiegel online >> http://on4us.eu/spiegel